Die diesjährige SCHREIB-BAR schloss am 30. Juni mit einer Feierstunde in der Kinder- und Jugendbücherei der Düsseldorfer Zentralbibliothek ab.
Die diesjährige SCHREIB-BAR schloss am 30. Juni mit einer Feierstunde in der Kinder- und Jugendbücherei der Düsseldorfer Zentralbibliothek ab.
Mit der Lebensweisheit »GUT DING WILL WEILE HABEN« konnten wir uns in den letzten Monaten einige Male trösten. Die Veröffentlichung des fünften Bandes der Zeitreisereihe der Sparkassenstiftung im Rhein-Kreis Neuss musste coronabedingt immer wieder zurückgestellt werden. Am 8. NOVEMBER war es dann aber soweit.
HERBSTFERIENZEIT = KOPFWEIDEZEIT, diese Gleichung ging bei den 16. JUNGEN LITERATURTAGEN des Literaturbüros NRW vom 12. – 14. OKTOBER in der Orangerie des Schlosses Benrath wieder einmal auf.
Jugendliche aus verschiedenen Kulturen, alle neu zu Hause in Düsseldorf, waren Anfang Juli drei Tage eingeladen, sich mit dem Thema »FREIHEIT« auseinanderzusetzen.
»KINDERRECHTE SCHAFFEN ZUKUNFT«, mit diesem Motto feierten in Deutschland Organisationen wie Unicef und das Deutsche Kinderhilfswerk am 20. SEPTEMBER DEN WELTKINDERTAG.
»GERECHTIGKEIT IST DIE INSTITUTIONALISIERTE FORM VON LIEBE«, dieser Satz der ehemaligen Staatspräsidentin Irlands sowie der UN-Hochkommissarin für Menschenrechte MARY ROBINSON ist an Deutschlands Schulen noch lange nicht umgesetzt.
Unserem Aufruf folgten 29 Mädchen und 12 Jungen aus sechs Schulen, nachdem sie das Buch »DIE KLEINE GRÜNE EULE AUS DEM FACHWERKHAUS« gelesen hatten. Bis zum Beginn der Herbstferien haben wir 40 herrliche Kurzgeschichten und ein Gedicht erhalten.
In der letzten StiftungsNews war es das Schwerpunktthema: Der finanzielle und sportliche Bibliotheksmarathon 2021 für die Gemeinschaftsgrundschule Sonnenstraße in Düsseldorf-Oberbilk.
Wenn Träume wahr werden sollen, braucht es hin und wieder Erwachsene, die bereit sind, sich zu engagieren. Wir stellen Ihnen unser bisher größtes Kooperationsprojekt in der Landeshauptstadt Düsseldorf, den »BIBLIOTHEKSMARATHON 2021 FÜR DIE GRUNDSCHULE SONNENSTRASSE IN OBERBILK«, vor.