Mit vier digital animierten Stories unterstützt Vivo Neusser Kinder beim Schulwechsel, darüber informierten wir ausführlich in der 16. StiftungsNews auf den Seiten 14 ff.
Mit vier digital animierten Stories unterstützt Vivo Neusser Kinder beim Schulwechsel, darüber informierten wir ausführlich in der 16. StiftungsNews auf den Seiten 14 ff.
Nur einen Tag nach der Eröffnung der neuen Zentralbibliothek hatten wir das große Vergnügen, von der Leiterin der Kinder- und Jugendabteilung Michaela Hutzheimer durch die neuen Räume geführt zu werden. Auf 900 qm stehen für die Mädchen und Jungen rund 44.000 Medien (Bücher, DVDs, Hörbücher, Tonies, Mangas, Comics, Lernhilfen und Spiele) zur Ausleihe bereit.
Nur wenige Tage, nachdem die ersten geflüchteten ukrainischen Frauen mit ihren Kindern einreisten, beschlossen wir im Stiftungsvorstand eine unbürokratische Hilfsaktion.
Nach der Landeshauptstadt Düsseldorf gibt es seit dem 27.9. auch in DORMAGEN ein LESENETZ.
Wir sind immer gespannt, wenn wir uns auf den Weg zur Abschlussveranstaltung der jungen literaturtage / kopfweide in die Orangerie von Schloss Benrath machen.Am 6.10. war es wieder so weit.
Einen Tag nach der Roboter-Präsentation in Meerbusch traf unsere Stiftungsbotschafterin und Kinderbuchautorin HEIDI LEENEN die Mädchen und Jungen der vierten Jahrgangsstufe des FGZ.
Am gleichen Tag war Donky zum ersten Mal zu Besuch in der Kinderabteilung der Düsseldorfer Zentralbibliothek. Donky ist ein neugieriger kleiner Esel mit besonders langen Ohren.
Schon zweimal konnten wir in den StiftungsNews über das Restcent-Spenden-Projekt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der PROVINZIAL-Versicherungen berichten.
Seit vielen Jahren arbeiten wir erfolgreich mit dem Literaturbüro Nordrhein-Westfalen zusammen. Regelmäßig haben wir über die »Schreib-Bar« und die »kopfweide« informiert.