Interkulturelle Projekthelden

Interkulturelle Projekthelden

Die Interkulturellen Projekthelden gestalten und organisieren freizeitpädagogische Aktivitäten und außerschulische kulturelle Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche. Die interkulturellen Bildungsangebote verhelfen den Teilnehmenden zur Selbstbefähigung und Entdeckung ihrer Talente. Sie bereiten die Heranwachsenden auf eine multiethnische Gesellschaft vor.

MARTIN BALTSCHEIT – Buchtitel »Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte«

BürgerStiftung Düsseldorf

»Von Düsseldorfern für Düsseldorfer« übertitelte die BürgerStiftung Düsseldorf ihre aktuelle Jubiläumsbroschüre zum zehnjährigen Bestehen. Zwei toll geschminkte Leselöwen sind auf dem Cover zu sehen. Sie blättern wiederum im bebilderten Lesebuch »Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte« von Martin Baltscheit aus Düsseldorf.

Stiftung Lesen

Wie im Kompendium angekündigt, haben wir zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag auch die ersten bundesweiten Kooperationspartner angeschrieben. Nach Prüfung unserer Unterlagen und der Satzung erhielten wir bereits am 15. Januar 2015 die Zusage der »Stiftung Lesen« aus Mainz.

Bücher

Compliance & Governance

Wie im »Startschuss« angekündigt, haben wir uns im Mai zur ersten Vorstandssitzung getroffen. Der von der internen Revision der Sparkasse geprüfte Jahresabschluss 2014 wurde einstimmig verabschiedet und an die Düsseldorfer Bezirksregierung und das Neusser Finanzamt weitergeleitet.

Volker Meierhöfer

Volker Meierhöfer

»Mein Name ist Volker Meierhöfer und ich bin Geschäftsführer unserer Stiftung. Lesen und Bildung ist die Zukunft unserer Kinder.«

Bettina Krüger

Bettina Krüger

»Mein Name ist Bettina Krüger. Ich bin stellvertretende Vorstands­vorsitzende und mit großer Freude für die Verwendung von Förder­mitteln verantwortlich. Jedes Kind sollte die Möglichkeit haben, den Zauber des Lesens für sich zu entdecken.«

»Mein Name ist Bettina Krüger. Ich bin stellvertretende Vorstands­vorsitzende und mit großer Freude für die Verwendung von Förder­mitteln verantwortlich. Jedes Kind sollte die Möglichkeit haben, den Zauber des Lesens für sich zu entdecken.«

Ulrike Mölder

Ulrike Mölder

»Mein Name ist Ulrike Mölder und ich bin Vorstands­mitglied der Stiftung. Ich stehe für die Lang­lebigkeit der Kinderstiftung in der Zukunft.«

»Mein Name ist Ulrike Mölder und ich bin Vorstands­mitglied der Stiftung. Ich stehe für die Lang­lebigkeit der Kinderstiftung in der Zukunft.«

Heinz Mölder

Heinz Mölder

»Mein Name ist Heinz Mölder und ich bin Vorstandsvorsitzender unserer Stiftung. Für mich ist diese Arbeit eine reine Herzens­angelegenheit.«

»Mein Name ist Heinz Mölder und ich bin Vorstandsvorsitzender unserer Stiftung. Für mich ist diese Arbeit eine reine Herzens­angelegenheit.«