Wer lesen kann ist klar im Vorteil

Über 100 Kinder besuchten die Lesung der Kinderstifung „Lesen bildet“. Bildung zum fünfen Element zu machen – das ist die Mission. Jedes Kind erhielt im Anschluss an die Lesung eine signierte Ausgabe des Buches kostenlos. Ein Artikel von Hanna Loll aus dem Stadtkurier Neuss (PDF-Datei).

Ein löwenstarkes Leseabenteuer im RLT

Der Kinderbuchautor Martin Baltscheit las auf Einladung der Kinderstiftung „Lesen bildet“ vor begeistertem Publikum. Das Lesen als Fähigkeit, die Welt zu begreifen und Neues zu erlernen, ist eine Schlüsselkompetenz, die man gar nicht früh genug fördern kann. Lesen Sie dazu den Artikel von Philipp Schlüter auf ngz-online.de

Stiftung fördert Kruschelpost

Mit der Kinderzeitung Kruschelpost lernen die Schüler in der Grundschule Erftal den Umgang mit Nachrichten. Die Kinderzeitung der Rheinischen Post wird in der Zeitungs-AG der Gebrüder-Grimm-Schule in Erfttal jede Woche besprochen. Lesen Sie dazu den Artikel von Elena Burbach auf ngz-online.de

Ausblick

Wir haben im Vorstand besprochen, dass ab dem kommenden Jahr nicht mehr drei, sondern zwei Ausgaben der StiftungsNews gedruckt und einmal vor den Sommer- und einmal vor  den Weihnachtsferien verschickt werden sollen. Dabei haben wir uns davon leiten lassen, dass im zweiten Halbjahr 2016 unser Internet-Auftritt überarbeitet wurde und wir jetzt aktueller und schneller geworden sind.

Eine Geschenkidee für erwachsene LeserInnen

Reiner Klingholz, ehemals GEO-Redakteur, heute Leiter des »Berlin-Institutes für Bevölkerung und Entwicklung«, hat mit dem Wiener Demografen Wolfgang Lutz dieses Buch geschrieben. Wir zitieren ihn wie folgt:

»Bildung allein kann die Welt nicht rettten. Sie ist keine hinreichende, aber eine notwendige Voraussetzung für Entwicklung. Bildung ist nicht alles. Aber ohne sie ist alles nichts.«,

Ausgeschüttet!

Ihre Spenden – gut ausgegeben

In unserer dritten Vorstandssitzung im November 2016 haben wir für drei weitere wichtige Projekte 2.200 € bewilligt.

literaturbüro nordrhein-westfalen e.v.

förderung: 1.000 €

Aufnahme in das Netzwerk

Eine neue Kooperation konnten wir im Oktober 2016 begrüßen:
Die »Interkulturellen Projekthelden Neuss« gestalten und organisieren freizeitpädagogische Aktivitäten und außerschulische kulturelle Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche.