Bürgermeisterin der Stadt Kaarst
»Lesen gehört zu meinem Leben. Ich finde auch das Vorlesen für die Kinder unheimlich wichtig und habe viele schöne Erinnerungen an das gemeinsame Vorlesen mit meinen Töchtern.«
Bürgermeisterin der Stadt Kaarst
»Lesen gehört zu meinem Leben. Ich finde auch das Vorlesen für die Kinder unheimlich wichtig und habe viele schöne Erinnerungen an das gemeinsame Vorlesen mit meinen Töchtern.«
Bürgermeister der Stadt Meerbusch
»Für mich bedeutet Lesen, in andere Welten einzutauchen und den Stress des Alltags für einen Augenblick zu vergessen. Für mich ist es etwas Wunderbares, wenn durch das geschriebene Wort meine Phantasie angeregt wird und in meinem Kopf Bilder entstehen. Ich verbinde mit dem Lesen aber nicht nur Phantasievolles, sondern auch das Erlangen von Wissen. Von daher ist Lesen für die Bildung unserer Kinder extrem wichtig. Ich bin deshalb der Kinderstiftung Lesen bildet sehr dankbar, dass sie sich auf unterschiedlichen Gebieten für die Leseförderung von Kindern und Jugendlichen einsetzt.«
Mach die Welt der kleinen Eule bunt und nimm am Malwettbewerb teil!
Hallo Du,
seit zwei Wochen bist Du nun meistens zu Hause. Vielleicht vermisst Du Deinen Kindergarten oder die Schule und hast ein wenig Langeweile?
Kinderbuchautorin und Mitgründerin des mobilen MusikAteliers www.heidileenen.de
»Mein Vater war`s. Ihm verdanke ich, dass ich mir ein Leben ohne Bücher kaum vorstellen kann. Jeden Abend las er uns Geschichten vor und ich hing an seinen Lippen. Er konnte so wunderbar seine Stimme verstellen. Wir lauschten ihm gebannt und am Ende gab es einen fröhlichen Juxreim. Glücksmomente und Schlüsselerlebnisse, durch die ich Lesen, Lauschen und die Lust auf Worte lieben lernte.«
CEO Lockstoff Design GmbH
»Ich erinnere mich noch an den großartigen Moment in meiner Kindheit, als ich begann, endlich Schilder und Plakate lesen zu können. Straßenschilder, Werbetexte und die neu aufgemachte Eisdiele … ich wollte alles lesen, was entfernt nach Buchstaben aussah. Und diese AHA-Effekte gepaart mit Neugier und Wissensdurst sind es noch heute, die mich in Texte eintauchen lassen..«
Diplom-Psychologin und Kinderbuchautorin
»Lesen ist für mich wie ein Tor, durch das wir so oft wir wollen treten können, um die Welt in ihrer ganzen Vielfalt zu entdecken. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich als Erstklässlerin das erste Mal durch dieses Tor schritt und dabei eines meiner größten Aha-Erlebnisse hatte. Heute wünsche ich allen Kindern, dass sie die Chance bekommen, beim Lesen ebenso freudig diese vielen Welten zu entdecken, um anschließend entscheiden zu können, wie und wo sie ihr Leben leben wollen.«
Autorin zahlreicher Kinder- und Jugendbücher, Workshopleiterin kreatives Schreiben
»Das Wichtigste am Lesen ist für mich die Möglichkeit, Vorurteile abzubauen und Empathie für andere Menschen zu entwickeln, die man im wirklichen Leben vielleicht nie treffen würde. Ich habe es schon als Kind immer geliebt, mich beim Lesen in die verschiedenen Figuren hineinzuversetzen und nachzuempfinden, was sie fühlen. Mit meinen Büchern möchte ich meinen kleinen Beitrag für das friedliche und verständnisvolle Miteinander leisten.«
Am 14. NOVEMBER 2019 wird die Kinderstiftung »Lesen bildet« FÜNF JAHRE… ob jung oder alt überlassen wir Ihnen als treue LeserInnen unserer nunmehr elften StiftungsNews.
Seit 2015 wohnt eine kleine grüne Eule in einem Fachwerkhaus an der Erft. Moment mal: Gibt es überhaupt grüne Eulen? Und wenn ja- was sucht das Tier in dem 200 Jahre alten Gebäude? Die Auflösung findest Du in diesem Buch.