Vor drei Monaten durften wir eine weitere Spendendose aufstellen und zwar bei unserer neuen Botschafterin, Frau Ute Lingen, der Inhaberin der Buch- & Spielkiste auf der Bachstraße in Korschenbroich-Glehn. Sie finden Frau Lingen auch im Internet unter www.buchundspielkiste.de
Autor: Super User
Vorlese-Praxisseminare
Sie möchten Kindern gerne etwas vorlesen? Zum Beispiel am Bundesweiten Vorlesetag am Freitag, dem 17. November 2017? In einem Kindergarten oder der Klasse einer Grundschule in Ihrer Nähe?
Märchenhafte Werbung für ein Happy End
Wevelinghovener Designerinnen entwickelten mit Studierenden der Hochschule Rhein-Waal eine Kampagne für „Lesen bildet“. Was wäre, wenn es bei Hänsel und Gretel kein Happy End gegeben hätte? Lesen Sie den Artikel von Wiljo Piel auf ngz-online.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Über 100 Kinder besuchten die Lesung der Kinderstifung „Lesen bildet“. Bildung zum fünfen Element zu machen – das ist die Mission. Jedes Kind erhielt im Anschluss an die Lesung eine signierte Ausgabe des Buches kostenlos. Ein Artikel von Hanna Loll aus dem Stadtkurier Neuss (PDF-Datei).
Ein löwenstarkes Leseabenteuer im RLT
Der Kinderbuchautor Martin Baltscheit las auf Einladung der Kinderstiftung „Lesen bildet“ vor begeistertem Publikum. Das Lesen als Fähigkeit, die Welt zu begreifen und Neues zu erlernen, ist eine Schlüsselkompetenz, die man gar nicht früh genug fördern kann. Lesen Sie dazu den Artikel von Philipp Schlüter auf ngz-online.de
»Löwenstark mit Martin Baltscheit«
Bilderbuchleseshow am Samstag, den 11. Februar 2017 um 15 Uhr im Rheinischen Landestheater Neuss an der Oberstraße.
Stiftung fördert Kruschelpost
Mit der Kinderzeitung Kruschelpost lernen die Schüler in der Grundschule Erftal den Umgang mit Nachrichten. Die Kinderzeitung der Rheinischen Post wird in der Zeitungs-AG der Gebrüder-Grimm-Schule in Erfttal jede Woche besprochen. Lesen Sie dazu den Artikel von Elena Burbach auf ngz-online.de
Ausblick
Wir haben im Vorstand besprochen, dass ab dem kommenden Jahr nicht mehr drei, sondern zwei Ausgaben der StiftungsNews gedruckt und einmal vor den Sommer- und einmal vor den Weihnachtsferien verschickt werden sollen. Dabei haben wir uns davon leiten lassen, dass im zweiten Halbjahr 2016 unser Internet-Auftritt überarbeitet wurde und wir jetzt aktueller und schneller geworden sind.
Eine Geschenkidee für erwachsene LeserInnen
Reiner Klingholz, ehemals GEO-Redakteur, heute Leiter des »Berlin-Institutes für Bevölkerung und Entwicklung«, hat mit dem Wiener Demografen Wolfgang Lutz dieses Buch geschrieben. Wir zitieren ihn wie folgt:
»Bildung allein kann die Welt nicht rettten. Sie ist keine hinreichende, aber eine notwendige Voraussetzung für Entwicklung. Bildung ist nicht alles. Aber ohne sie ist alles nichts.«,