Am 16. Mai 2019 bekamen wir Post von unserer Botschafterin Maren Müller-Mergenthaler in ihrer Eigenschaft als Rechtsanwältin der Kanzlei für Wirtschaftsrecht Kreuzkamp & Partner, Düsseldorf. Das Deutsche Patent- und Markenamt aus München hat unsere Eule und den Namen ins Markenregister eingetragen und zehn Jahre unter Schutz gestellt.
Autor: Super User
Das Jubiläum
Auf den Tag genau fünf Jahre nach unserer Gründung luden wir am 14. November 2019 Journalistinnen und Journalisten, Kooperationspartner, Förderer und Geförderte, VorleserInnen sowie die LeiterInnen von Stadtbibliotheken zu einer Jubiläumsfeier nach Grevenbroich ein. Gastgeber war Bürgermeister Klaus Krützen, der uns freundlicherweise Räume im Museum der Niederrheinischen Seele – Villa Erckens zur Verfügung stellte.
Der Startschuss
Der Bundesweite Vorlesetag 2019 fand am 15. November statt. Am Tag eins nach unserem fünfjährigen Jubiläum fiel der Startschuss für den Rollout der 2.000 Eulenbücher, und die NAMENSSUCHE für das kleine grüne Eulenmädchen begann mit Vorlesestunden in zwei Stadtbüchereien.
Global denken und lokal handeln
»Wir leben in einer Verschwendungsgesellschaft, (…) die Verschwendung als Wachstum ausgibt«.
Dieses Zitat von Heinrich Böll aus 1985 stammt aus dem Buch »Es stirbt täglich Freiheit weg« und ist heute so aktuell wie vor 34 Jahren.
Welchen Beitrag kann unsere kleine Familienstiftung leisten, um Ressourcen zu sparen? Wir haben für uns drei Handlungsfelder identifiziert.
Hilfe für die Gebrüder-Grimm-Schule
Mit Ihren Spenden realisiert die Kinderstiftung Projekte wie die „Kruschelpost“ oder „Märchen aus aller Welt“. Lesen Sie hier wie die Kinderstiftung „Lesen bildet“ die Gebrüder-Grimm-Schule in Neuss, Erftal unterstützen konnten.
Kinderstiftung wirbt mit Kinoflim
Wie es der Videoclip des Studenten Marvin Lauterbach ins Kino schaffte? Alles begann mit einem Semesterprojekt an der Hochschule Rhein-Waal. Lesen Sie den Artikel von Helga Bittner auf ngz-online.
Lese-Stiftung wirbt für Spende statt Feuerwerk
Die Kinderstiftung „Lesen bildet“ ruft zum Spenden auf. Was Böller und Raketen damit zu tun haben, lesen Sie im Artikel von Dominik Schneider auf rp-online.
Kurier und Kinderstiftung suchen Vorleser
Wie wichtig das Vorlesen von Büchern schon im frühen Alter ist, wissen auch Erft- und Top-Kurier. Gemeinsam suchen wir neue Vorleser für den bundesweiten Vorlesetag. Mehr dazu finden Sie im Artikel von Gerhard Müller auf der Website des Erft-Kuriers.
Ihre Spenden – gut ausgegeben
Am 1. APRIL 2019 traf sich der Vorstand zur ersten Sitzung des Jahres und konnte vier Fördermaßnahmen und drei eigene Projekte beschließen.